Abschlussprüfung schriftlich, Falldarstellung, 24.10.2023
Während Ihrer Ausbildung schreiben Sie drei Falldarstellungen mit Behandlungszyklen à mindestens fünf Behandlungen pro KlientIn. Nach jeder Falldarstellung kommen Sie zu einer Besprechung. In einer Gruppe von vier bis sechs Teilnehmenden stellen Sie Ihren Fall vor und die Gruppe bespricht Ihre Behandlungsserie und Ihre Fragen unter der Leitung einer Dozentin.
Anforderungen
KTV2, Einführung in die Falldarstellung
Falldarstellung 1: MM1 Shiatsu Grundlagen
Falldarstellung 2: MM3 Shiatsu Aufbau
Falldarstellung 3: KTV1 Vorbereitung kompetenzorientierte Abschlussprüfung
Zeiten
bei 4 Teilnehmenden: 18.45–20.45 Uhr
bei 5 Teilnehmenden: 18.45–21.15 Uhr
bei 6 Teilnehmenden: 18.45–21.45 Uhr
Stunden
3 Kontaktstunden
Lehrgang | Abschlussprüfung schriftlich, Falldarstellung, 24.10.2023 |
Nummer | 23KT2f |
Kontakt | Frau Maria Eisele |
Datum | 24.10.2023 – 24.10.2023 |
Preis | CHF 225.00 |
Ort | Ko-Lebensschule Zürich Witikonerstrasse 80 8032 Zürich |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 24.10.2023 | 18:45 – 21:45 | Maria Eisele | Ko-Lebensschule Zürich | 23KT2f Abschlussprüfung schriftlich, Falldarstellung |