Trilogie für Supervisorinnen, 13.10.2022
Integrale Supervision für SupervisorInnen, die drei Kurse (22FM97a,b und 23FM97c) können auch einzeln gebucht werden.
Den „führenden“ Überblick innerhalb der vielfältigen Anforderungen und Erwartungen zu behalten, ist eine der Hauptaufgaben in der Arbeit als SupervisorIn und Coach. Um dieser gleichsam komplexen und spannenden Aufgabe stressfrei gerecht zu werden, ist es nötig, unsere vertiefte Körperwahrnehmung und Reflexionsfähigkeit dafür bewusst einzusetzen, zwei verlässliche Werkzeuge und Ressourcen, auf die unser Bewusstsein angewiesen ist und aufbaut. Die Integrale Supervision für SupervisorInnen bietet Ihnen eine Plattform, auf der Sie anhand der individuellen Themen und Falldarstellungen ihre eigene Arbeitsweise reflektieren, neue Erkenntnisse und Werkzeuge gewinnen und mit Ihrer Körperwahrnehmung in Resonanz treten können. Fachaustausch in der Gruppe und praktische Übungen werden Sie in Ihren Prozessen und Ihrem Rollenbewusstsein unterstützen und bereichern.
Inhalte
• Einzel- und Gruppenthemen, schwierige Supervisionsfälle aus der Supervisionspraxis
• Erkennen der Kernproblematik, Prozessführung, wenn mehreren Ebenen mitspielen
• Unterscheidung aktivierter eigener Themen von denen der Supervisanden
• bewusste Vertiefung der Körperwahrnehmung und Selbstreflexion
• Übungseinheiten aus individuellen Themen und Falldarstellungen
• die Gruppe als Resonanzboden der eigenen Rollen und Themen
Ziele
Sie sind in der Lage,
• Grenzen und Probleme während Ihrer Supervisionstätigkeit bewusst zu machen,
• Ihre Körper- und Feldwahrnehmung für das Erkennen der Kernproblematik und von Lösungsalternativen einzusetzen,
• sich konstruktive Unterstützung und Hilfe zu organisieren (einzeln und Gruppe),
• auftretende Schwierigkeiten in der Supervisionspraxis als Entwicklungsprozess zu sehen statt als Fehler und Abwertung Ihrer fachlichen Kompetenzen.
Zeiten
18.30 - 21.30 Uhr
Stunden
3 Kontaktstunden
Kurskosten
CHF 175.– für Ko Studierende, Diplomierte der Ko Schule und SGS-Mitglieder
CHF 195.– für Externe
Voraussetzungen
SupervisorIn/Coach (OdA KT, BSO, SCA) oder mit supervisorischen Aufgaben vertraute
TherapeutIn
Kurs | Trilogie für Supervisorinnen, 13.10.2022 |
Nummer | 22FM97a |
Kontakt | Herr Mario Spiz |
Datum | 13.10.2022 – 13.10.2022 |
Preis | CHF 175.00 – 195.00 |
Ort | Ko-Lebensschule Zürich Witikonerstrasse 80 8032 Zürich |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 13.10.2022 | 18:30 – 21:30 | Mario Spiz | Ko-Lebensschule Zürich | 22FM97a Integrierte Supervision für SupervisorInnen |