Kursdetails
Shiatsu intensiv 1, letzte Chance, Startdatum 18.07.2022
Dieses Modul besteht aus
- Shiatsu Intensivwoche 1
- 1 Übungsabend
Diese Woche bietet Gelegenheit, einzutauchen in die Welt der Wandlungsphasen und sich in Shiatsu zu üben. Die Tage beginnen jeweils mit Körperübungen, Meditation und Yoga.
Lerninhalte
Sie befassen sich intensiv mit den fünf Wandlungsphasen und erleben hautnah, wie sich eine Wandlungsphase anfühlen kann. Aufbauend auf die nährende Dynamik des bereits bekannten Sheng-Zyklus (die Mutter nährt ihr Kind), wird der Fokus in dieser Woche auf den Kè- oder Kontrollzyklus gelegt, der verantwortlich dafür ist, dass die Elementarkräfte untereinander ein Gleichgewicht anstreben (Die Grossmutter kontrolliert den Enkel). Sie lernen, wie Sie mit einer offenen Fragetechnik alte, tieferliegende (Kern-)Themen berühren und Ihre Beobachtungen in eine Behandlung einfliessen lassen können. Zudem erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte der chinesischen Medizin und von Shiatsu, welche Sie im Selbststudium lesen.
Lernziele
Sie sind in der Lage,
- Eigenschaften einer Wandlungsphase zu benennen,
- den Kè-Zyklus als bereichernde Qualität in die Behandlung einfliessen zu lassen,
- den eigenen Beobachtungen zu vertrauen und Ihre Impulse kreativ in einer Behandlung zu integrieren,
- anhand der Unterlagen einen Überblick über den zeitlichen Verlauf der Entwicklungsgeschichte der fernöstlichen Medizin zu geben sowie verschiedene Schulen resp. Behandlungsstile in der chinesischen und japanischen Geschichte der fernöstlichen Medizin zu nennen.
Zeiten Intensivwoche
18.07. - 22.07.2022
Unterrichtsstart Montagmorgen um 10 Uhr
Kurszeiten: 7.15 Uhr: Morgenübungen
9.15–12.15, 14.30–17.30, 20.15–21.45 Uhr
Mittwochnachmittag frei
Freitagnachmittag bis 17 Uhr
Kurskosten
Preise für das ganze Modul inkl. Kursunterlagen, vegetarisches Essen und Übernachtung: CHF 1875.– im Mehrbettzimmer
CHF 2105.– im Einzelzimmer mit Bettwäsche
Zimmerreservationen nimmt das Sekretariat per Mail entgegen. Die Platzzahl ist beschränkt.
Kursort
https://begegnungszentrum.ch
Stunden
40.00 Kontaktstunden, 100.00 Lernstunden
Praxis
Übungsabend
Sie vernetzen und integrieren den Themenkreis Anamnesegespräch nach den fünf Wandlungsphasen und Behandlungsstrategien.
Termin: 21.9.2021, 18.45–21.45 Uhr
Leitung: Ursula Weber
Kursort: Ko Lebenschule, Witikonerstrasse 80, 8032 Zürich
Anforderungen
MM1 Shiatsu Grundlagen
Literaturtipp
- Mike Mandl, Ich Yin, du Yang, Bacopa Verlag
- Katharina Sabernig, Tiger bändigt Drachen, Bacopa Verlag
- Wilfried Rappenecker, Fünf Elemente und Zwölf Meridiane, Felicitas Hübner Verlag
Etwas anspruchsvollere Lektüre:
- Klaus-Dieter Platsch, Die fünf Wandlungsphasen – Das Tor zur chinesischen Medizin, Verlag Urban & Fischer
- Udo Lorenzen, Andreas Noll, Die Wandlungsphasen der traditionellen chinesischen Medizin, Band 1–5, Verlag Müller & Steinicke
Lehrgang | Shiatsu intensiv 1, letzte Chance, Startdatum 18.07.2022 |
Nummer | 22MM13 |
Kontakt | Frau Ursula Weber |
Datum | 18.07.2022 – 29.09.2022 |
Preis | CHF 1'875.00 – 2'105.00 |
Ort | Begegnungszentrum Rüdlingen Alte Nackerstrasse 2 8455 Rüdlingen |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 18.07.2022 | 07:15 – 21:45 | Ursula Weber | Begegnungszentrum Rüdlingen | 22MM13 Shiatsu intensiv 1 |
2 | 29.09.2022 | 18:45 – 21:45 | Ursula Weber | Ko-Lebensschule Zürich | 22MM13 Übungsabend, Shiatsu intensiv 1 |
Kein passendes Angebot gefunden?
Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter.