Integration der Moxatherapie in die Behandlung, 27.02.2026
In diesem praxisorientierten Kurs erhältst du eine Einführung in die Moxibustion – eine traditionelle Wärmetherapie aus der Chinesischen Medizin, bei der getrockneter Beifuss (Artemisia vulgaris) gezielt zur energetischen Behandlung eingesetzt wird.
Du lernst, wie du Moxa fachgerecht und sicher in deine tägliche Praxis integrieren kannst – sei es in Kombination mit Akupunktur oder manuellen Techniken.
Der praktische Umgang mit verschiedenen Moxa-Formen steht dabei im Mittelpunkt.
Kursinhalt
- Überblick über verschiedene Moxa-Techniken sowie ihre spezifischen Eigenschaften und Wirkungen
- Anwendungsformen: direkte und indirekte Moxibustion, Einsatz von Trägermaterialien
- Indikationen und Kontraindikationen der Moxibustion
- Praktischer Übungsteil: Erlernen und Anwenden verschiedener Moxa-Techniken
Lernziele
du bist in der Lage,
- dein therapeutisches Repertoire um die Moxibustion als energetische Wärmetherapie zu erweitern.
- Moxa gezielt bei energetischen Dysbalancen einzusetzen.
- chronische Beschwerden mit Moxa wirkungsvoll zu unterstützen.
- Moxa zur allgemeinen Stärkung und Vitalisierung in deiner Praxis anzuwenden.
Zeiten
9.45 - 12.45, 14.00 - 17.00 Uhr
Stunden
6 Kontaktstunden
Anforderungen
keine
Kurs | Integration der Moxatherapie in die Behandlung, 27.02.2026 |
Kontakt | Herr Tibet Yilmaz |
Datum | 27.02.2026 – 27.02.2026 |
Preis | Preis CHF 240.00 Kó Diplomierte und SGS MitgliederCHF 215.00 |
Ort | Kó Lebensschule Embrach Im Gstein 110 8424 Embrach |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 27.02.2026 | 09:45 – 17:00 | Tibet Yilmaz | Kó Lebensschule Embrach | Integration der Moxatherapie in die Behandlung |