Kursdetails
Spiraldynamikwissen im Shiatsu integrieren - Füsse, 17.04.2023
Die Spiraldynamik ist ein therapeutisches Konzept mit einem ganzheitlichen Blick auf den menschlichen Körper, der mit seinem natürlichen Bauplan im Zentrum steht. Abgeleitet aus den anatomischen Gegebenheiten werden gesunde und körpergerechte Haltung und Bewegung beschrieben. So wie der Mensch seinen Körper benutzt, so wird dieser sich über die Zeit erhalten und abnutzen. Über Verständnis, Wahrnehmung und Bewusstsein kann jeder seinem Körper Sorge tragen. KlientInnen schätzen die Möglichkeit, selber etwas bewirken und den Alltag als Übungsfeld nutzen zu können. Wichtiger als einzelne Gelenke anzuschauen ist es, die Wechselwirkungen innerhalb des Körpers zu erforschen. Hier entsteht ein interessanter Bezug zum Shiatsu.
Spiraldynamikwissen im Shiatsu integrieren ist eine Fortbildungsreihe bestehend aus 4 Modulen.
- 23FM79 Füsse
- 23FM95 Becken/Hüfte
- 23FM69 Brustkorb
- 23FM75 Hand-Schultergürtel
Kursinhalt Füsse
Du erhälst einen neuen Blick auf die Anatomie des Fusses. Was ist die natürliche Ordnung der 26 Knochen des Fusses? Wie bilden sich Längs- und Quergewölbe? Wo sind die Belastungen im Stehen und Gehen? Sie erfahren, warum der Fuss eher federt als abrollt. Je genauer Sie den gesunden Fuss verstehen, desto leichter fällt es Ihnen, Stärken und Schwächen bei sich und Ihren KlientInnen zu erkennen.
Der Kurs behandelt die Fragen, was ein Hallux valgus ist, wie er entsteht und wie Übungen sowie neue Bewegungsmuster Abhilfe schaffen können. Sie erfahren weiter, wieso Achillessehnenprobleme, Fersensporn und Arthrosen im Fuss oft auf ein und dieselbe Fehlstellung zurückzuführen sind.
Lernziele
Du bist in der Lage,
• Fehlmuster aus Haltung und Bewegung zu benennen, die zu einem Hallux valgus führen können,
• Fehlmuster aus Haltung und Bewegung zu benennen, die zu Achillessehnenbeschwerden, Fersensporn und Sprunggelenksarthrosen führen können,
• einem Klienten eine auf ihn abgestimmte Übung für seinen Alltag mitzugeben
• das erworbene Spiraldynamikwissen in Ihr Shiatsu zu integrieren.
Zeiten
9.30–12.30, 14–17 Uhr
Stunden
6 Kontaktstunden
Kurskosten
CHF 215 für Ko Studierende, Diplomierte der Ko Schule und SGS-Mitglieder
CHF 240 für Externe
*Dieser Kurs gilt als Vorbereitung auf die eidgenössische Prüfung (SBFI)
Anforderungen
Shiatsu-Diplom oder Shiatsu in Ausbildung
Die Kursreihe SPIRALDYNAMIK IM SHIATSU INTEGRIEREN führt dich auf eine Reise durch den Körper von unten nach oben wie beim Erbauen eines Turmes. Mit dem Thema der Füsse legen wir die Basis. Dieser Kurstag ist Voraussetzung für alle weiteren Kurse.
Für den grössten Nutzen ist folgende Reihenfolge empfohlen: Füsse – Becken/Hüfte – Brustkorb – Hand und Schultergürtel – Kopf und Kiefer.
Kurs | Spiraldynamikwissen im Shiatsu integrieren - Füsse, 17.04.2023 |
Nummer | 23FM79 |
Kontakt | Frau Daniela Zehnder |
Datum | 17.04.2023 – 17.04.2023 |
Preis | CHF 215.00 – 240.00 |
Ort | Ko-Lebensschule Zürich Witikonerstrasse 80 8032 Zürich |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 17.04.2023 | 09:30 – 17:00 | Daniela Zehnder | Ko-Lebensschule Zürich | 23FM79 Spiraldynamikwissen im Shiatsu integrieren - Füsse |
Kein passendes Angebot gefunden?
Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter.