Leitgedanke
„Es kann hilfreich sein, ein paar Stunden pro Woche festzulegen, in denen wir uns ausschliesslich mit uns selbst, unseren Wünschen und Träumen beschäftigen.“
Maria Eisele: Aus dem Rucksack des Meisters, Hiroshis Weisheiten für ein gesundes Leben.
Leitbild
Das japanische Schriftzeichen Kó heisst Licht. Die Kó Lebensschule, sieht ihre Aufgabe in der Vermittlung der Lehren der natürlichen Medizin und Lebensführung. Sie bietet einen Raum, wo Begegnung berühren kann und Berührung das Leben bewegen darf.
Unser Wunsch ist es, dass die Vielfalt, die das Leben bietet neugierig betrachtet, hinterfragt und mit dem Körper und der ganz individuellen Empfindung erforscht werden darf. Jeder Mensch ist einzigartig, wir sind interessiert an der Verschiedenheit und wünschen uns viele Begegnungen, wo diese Einzigartigkeit als Schönheit sichtbar werden kann.
Die Kó Lebensschule steht mit Herz, Präsenz und Klarheit für professionellen Unterricht und persönliche Begleitung.
Den Menschen sehen wir als Mittler zwischen Himmel und Erde und als Träger einer Spiritualität, die im Alltag verankert ist und im Leben erblüht.
In der Vielfalt der Körperarbeit, schulen wir Bewusstsein und Verantwortlichkeit eines jeden gegenüber sich selbst und seinem Leben. Die eigene Entwicklung erlaubt einen tiefen Zugang zum Menschen, zu sich selbst und zur Spiritualität. Durch die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Facetten seiner selbst wird ein Wandel zu einem übergeordneten Gleichgewicht möglich.
Wir vermitteln und verbinden fernöstliche Weisheit und europäisches Wissen. Es ist uns wichtig, dass jede und jeder Einzelne den persönlichen Zugang dazu findet und somit den eigenen Weg, dieses Wissen umzusetzen.
Ein wichtiger Bestandteil unseres Angebotes ist die Unterstützung der persönlichen Entwicklung. Wir legen deshalb grossen Wert auf prozessorientiertes Arbeiten. Unser Ziel ist es, fachlich und sozial kompetente Menschen auszubilden, welche achtsam und ausgerichtet mit sich und ihrem Herz und mit ihren Klientinnen und Klienten, Freunden und Freundinnen und Familien den Weg gehen.
Geist der Schule
Das Konzept der Schule stimmt die praktische und die theoretische Arbeit ausgewogen aufeinander ab. Die Theorie soll in die Praxis integriert werden, sodass dieses Wissen umfassend umgesetzt und vernetzt wird. Unser Qualitätsverständnis beruht auf einem Zusammenspiel von Herz, Bauch und Kopf, dem ganzheitlichen Verständnis von Körper, Geist und Seele. Das heisst auch, dass die Weisheit unseres Körpers und das angelernte Wissen über den Körper erfahrbar werden und als Grundlage dienen für die Begegnung mit Menschen.
Studierende und Mitarbeitende der Kó Lebensschule gehen achtsam und respektvoll miteinander um. Schulleitung, Ausbildende und Mitarbeitende sind Menschen, die sich an den Grundlagen des Shiatsu als Methode der KomplementärTherapie orientieren und kompetent, persönlich, mit Herz und Engagement Menschen auf ihrem Bildungsweg begleiten.

Wir freuen uns auf deinen Besuch an der Kó • Lebensschule
Starte noch heute mit einem Kurs. Oder lasse dich jeweils über unsere aktuellen Angebote per Newsletter informieren.