Startseite E Privat: Nachdiplomstudium E NDS Kó • Lebensschule

Kó • Lorem Ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem Ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

 

Modulaufbau:

Kurs I
Kurs II
Kurs III

Integrationstag zum Trauma Kurs, Startdatum 14.11.25

Vertiefung und Praxis

Wir tauchen in die Welt der Traumatherapie ein, festigen das vorhandene Wissen und Gewinnen mehr Sicherheit für die tägliche Arbeit!

Dieser Integrationstag richtet sich an Therapeut*innen, die ihre Kenntnisse in dernTraumatherapie festigen möchten. Ziel des Workshops ist es, bereits erlerntes Wissen zu wiederholen, eventuelle Lücken zu schliessen und in einer sicheren Umgebung praktische Anwendung zu üben.

 

Kursinhalt

  • Vertiefen: Bestehendes Wissen in der Traumatherapie wird gefestigt und erweitert.
  • Wiederholen: Zentraler Lernstoff wird aufgegriffen, um das Verständnis zu stärken.
  • Ergänzen: Fehlende Inhalte oder Unsicherheiten werden gezielt bearbeitet.
  • Sicherheit gewinnen: Durch intensives Üben in der Gruppe und praxisnahe Fallbeispiele wird Sicherheit im therapeutischen Prozess erlangt.
  • Üben und umsetzen: Die Teilnehmenden setzen das Gelernte in praktischen Übungen um und reflektieren die eigenen Herangehensweise.

Lernziele

Du bist innder Lage,

  • Wissenslücken zu erkennen und zu schliessen
  • Selbstvertrauen in der therapeutischen Praxis zu entwickeln in Bezug zu Traumata
  • deine eigene Arbeitsweise zun reflektieren und therapeutische Fertigkeiten zu optimieren
  • Prozesse mit deinen Klient*Innenn sicher zu begleiten

Zeiten
9.45–12.45 und 14.00–17.00

Stunden
6 Kontaktstunden

Kosten
CHF 240
CHF 215 Diplomierte der Kó Schule und SGS-Mitglieder

Anforderungen
FM52 Das Nervensystem regulieren
FM54 Einführung in Traumatherapie


Kurs Integrationstag zum Trauma Kurs, Startdatum 14.11.25
Nummer 25FM55
Kontakt Frau Pascale Jacot-Descombes

Datum 14.11.2025 – 14.11.2025
Preis CHF 215.00 – 240.00
Ort Kó Lebensschule Embrach
Im Gstein 110
8424 Embrach
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 14.11.2025 09:45 – 17:00 Pascale Jacot-Descombes Kó Lebensschule Embrach 25FM55 Integrationstag Trauma Kurs

Interessieren Sie Nachdiplomstudien in anderen Bereichen?

No sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Hiron Shiatsu

Shin So Shiatsu

Kinder- und BabyShiatsu

Shōnishin Kinderakupunktur

Spirituelle Anatomie der Meridiane

Dürfen wir Sie unterstützen?

Starten Sie noch heute mit einem Kurs. Oder lassen Sie sich jeweils über unsere aktuellen Angebote per Newsletter informieren.