Startseite E Privat: Nachdiplomstudium E NDS Kó • Lebensschule

Kó • Lorem Ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem Ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

 

Modulaufbau:

Kurs I
Kurs II
Kurs III

Gruppensupervision mit Schwerpunkt auf den therapeutischen Prozess, start 8.5.24

Die Verwebung von methodenspezifischer Praxis und der KomplementärTherapie (shiatsuspezifisch)

In der Therapeutischen Arbeit ist die achtsame Selbstreflexion besonders wichtig. Im geschützten Rahmen der Supervision lassen sich die eigenen Sicht- und Handlungsweisen erforschen und ein eigenes berufliches Selbstverständnis stärken. Insbesondere während des Praxisaufbaus und auf dem Weg zum eidgenössischen Diplom zeigen sich Hürden,welchensich in einer Einzel- oder in einer Gruppensupervision besonders effizientnangehen lassen.Der Fokus liegt auf persönlichen Themen oder Fallbeispielen aus Deinem Berufsalltag. Wir reflektieren sie aus der systemischen Sichtweise, in der Du als Teil der Situation mit involviert bist. Du profitierst einerseits von den Erfahrungen Deiner Berufskolleg*innen, aber auch von kreativen Tools, wie z.B. der systemischen Aufstellung. Du kannst andere Handlungsmöglichkeiten auszuprobieren, Rollen wechseln und so neue Perspektiven in Deinem Thema entdecken.

Kursinhalt Schwerpunkt
Der Fokus liegt auf persönlichen Themen oder Fallbeispielen aus Deinem Berufsalltag. Wir reflektieren sie aus der systemischen Sichtweise, in der Du als Teil der Situation mit involviert bist. Du profitierst einerseits von den Erfahrungen Deiner Berufskolleg*innen, aber auch von kreativen Tools, wie z.B. der systemischen Aufstellung. Du kannst andere Handlungsmöglichkeiten auszuprobieren, Rollen wechseln und so neue Perspektiven in Deinem Thema entdecken.

 

 

Lernziele
Du bist in der Lage,
• den Perspektivenwechsel von der pathogenen zur salutogenen Sichtweise vollziehen zu können,
• die eigenen Handlungsspielräume zu erweitern,
• deine Beziehung zu Klient*innen zu reflektieren,
• klientenzentriert Prozesse zu begleiten,
• persönliche Anteile und Grenzen zu erkennen,
• eigene Ressourcen auch in schwierigen Situationen aktivieren zu können.

Zeiten
9.45–12.45 und 14.00–17.00 Uhr

Stunden
6 Kontaktstunden

Kurskosten
CHF 235 für Studierende und Diplomierte der Ko Schule, SGS-Mitglieder
CHF 265 für Externe
*Dieser Kurs gilt als Vorbereitung auf die eidgenössische Prüfung (SBFI)

Voraussetzungen
Diplom oder in Ausbildung in einer anerkannten Methode der OdA KT


Kurs Gruppensupervision mit Schwerpunkt auf den therapeutischen Prozess, start 8.5.24
Nummer 25FM86b
Kontakt Frau Tamara Odermatt

Datum 08.05.2025 – 08.05.2025
Preis CHF 235.00 – 265.00
Ort Kó Lebensschule Embrach
Im Gstein 110
8424 Embrach
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 08.05.2025 09:45 – 17:00 Tamara Odermatt Kó Lebensschule Embrach 25FM86a Gruppensupervision mit Schwerpunkt Shiatsu - KT

Interessieren Sie Nachdiplomstudien in anderen Bereichen?

No sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Hiron Shiatsu

Shin So Shiatsu

Kinder- und BabyShiatsu

Shōnishin Kinderakupunktur

Spirituelle Anatomie der Meridiane

Dürfen wir Sie unterstützen?

Starten Sie noch heute mit einem Kurs. Oder lassen Sie sich jeweils über unsere aktuellen Angebote per Newsletter informieren.